Der Wohnungsbau steckt fest – doch bezahlbarer, klimaschonender Wohnraum ist kein Zukunftsthema, sondern ein akutes Versorgungsproblem. Was jetzt zählt: schnell wirkende, skalierbare Lösungen wie termios.
Wohnraum wird knapper, Bauen teurer, Genehmigungsverfahren langwieriger. Der Neubau stagniert, soziale Wohnraumförderung fällt hinter die Zielmarken zurück und gleichzeitig steigen die Mieten im Bestand. Das zeigen die aktuellen Zahlen der GdW-Jahrespressekonferenz 2025 deutlich.
Für viele Akteure der Wohnungswirtschaft ist klar: So wie bisher funktioniert es nicht mehr.
Doch während über neue Förderprogramme und Sonderverordnungen diskutiert wird, braucht es sofort verfügbare, praxisnahe Lösungen – wie die smarte Heizlösung termios.
Der GdW schlägt vor, den Wohnungsbau als „überragendes öffentliches Interesse“ einzustufen – ähnlich wie erneuerbare Energien in der EU-Notfallverordnung. Eine „Fast Lane“ für den Wohnraum also: schneller planen, einfacher genehmigen, gezielt fördern.
Doch all das braucht auch Technologien, die mit dieser Geschwindigkeit Schritt halten können: schnell installierbar, geringinvestiv, wirksam im Bestand. Genau hier setzt termios an – mit einer sofort einsetzbaren Heizlösung zur CO₂-Reduktion ohne Komplettsanierung.
Die Debatte um Klimaschutz im Gebäudesektor kreist oft um Sanierungsquoten, Dämmstandards und Fördergrenzen. Doch es gibt einen pragmatischeren Pfad:
Der sogenannte Praxispfad CO₂-Reduktion des GdW fordert genau diesen Kurswechsel: weg von teuren Vollsanierungen – hin zu wirksamen, einfachen Lösungen im Bestand. Mit termios kann das Realität werden.
Ob sozialer Wohnraum oder energetische Sanierung: Wir brauchen Lösungen, die jetzt Wirkung entfalten. termios zeigt, dass Klimaschutz nicht teuer, langwierig oder unsozial sein muss.
Wenn die Politik die Fast Lane ausruft, braucht sie Technologien, die bereitstehen. Und termios ist bereit.
Buchen Sie jetzt eine Demo und erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Immobilie den hydraulischen Abgleich in wenigen Minuten mit minimalem Aufwand realisieren können.
Erfahren Sie, warum termios die Antwort auf die Wohnungs- und Klimakrise im Gebäudebestand ist