termios Pro für Wohnungswirtschaft

Das smarte Thermostat für die Wohnungswirtschaft

Bis zu 30% Energieeinsparungen
Bis zu 20% BAFA förderfähig
Bis zu +1 Energieeffizienzklasse

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden.

„Als kommunales Wohnungsunternehmen wollen wir die Energiewende im Bestand aktiv mitgestalten. Die Zusammenarbeit mit termios eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere Quartiere klimaschonend, wirtschaftlich und mieterfreundlich weiterzuentwickeln. Mit dem Pilotprojekt schaffen wir die Grundlage für einen Rollout auf den Gesamtbestand.“
Jennifer Sassen
Abteilungsleiterin Fremdverwaltung, VAB Viersen
„Wir als LEG treiben die Dekarbonisierung unserer Bestände aktiv voran und setzen dabei auf innovative Lösungen wie termios. Mit dem Einsatz von termios im eigenen Bestand optimieren wir die Wärmeverteilung durch einen kosteneffizienten hydraulischen Abgleich und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“
Dr. Volker Wiegel
COO, LEG
„Die Kombination aus smarter Technologie und unkomplizierter Umsetzung hat uns überzeugt. Mit dem Vollausbau schaffen wir nicht nur mehr Komfort für unsere Mieter, sondern leisten auch einen Beitrag zur Energieeinsparung im Gebäudebestand.“
Dr. Henri Lüdeke
Geschäftsführer, WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig
„Mit termios Pro schaffen wir es, die Energieeffizienz unserer Gebäude spürbar zu steigern – ganz ohne aufwendige Sanierung. Die smarten Thermostate sind schnell installiert, wartungsfrei und liefern sofort messbare Ergebnisse. Für uns ist das ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand – wirtschaftlich tragfähig und mieterfreundlich.“
Lars Lippelt
Geschäftsführer, KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH

Die aktuellen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft.

Materialengpässe, ausgelastete Handwerksbetriebe, hohe Finanzierungszinsen. Der Druck auf die Wohnungswirtschaft steigt von allen Seiten. Die Branche steckt in einer Phase des Umbruchs - nicht zuletzt ausgelöst durch die Klimakrise, steigende Energiekosten und einen hohen Sanierungsbedarf.

Regulatorische Vorgaben
  • Als einer der größten CO2-Emittenten soll die Wohnungswirtschaft bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle spielen.
  • Der Gesetzgeber fordert und fördert den hydraulischen Abgleich zur Erhöhung der Energieeffizienz von Heizungsanlagen.
Drohender Wertverlust
  • Gebäude mit schlechter CO2-Bilanz drohen, zu Stranded Assets zu werden.
  • ESG-Kriterien werden zum entscheidenden Faktor bei der Immobilienbewertung.
Umsetzungsdruck
  • Die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen mit den bekannten Vorgehen ist zeitlich und prozessual nur schwer umsetzbar.
  • Umfassende Sanierungsmaßnahmen sind teuer und zeitlich aufwändig.
Ihre Vorteile mit termios Pro

So profitiert die Wohnungswirtschaft von termios Pro.

Steigerung & Erhalt des Immobilienwerts

>
Verbesserung der Gebäudeeffizienzklasse durch Ausstellung eines neuen Energieausweises möglich
>
Verbesserung des ESG Ratings
>
Digitale Gebäudeoptimierung

Optimiertes Kosten-Nutzen-Verhältnis

>
Geringe Investitionskosten
>
Höchste CO2-Einsparung pro investiertem Euro
>
Fokus auf Bestandsimmobilien, insbesondere für die Wohnungswirtschaft; Erweiterung auch auf andere Immobiliensektoren möglich

Digitales Wärmemanagement

>
Skalierbare SaaS-Lösung bietet Transparenz über einzelne Objekte
>
Digitales Wärmemanagement dank übersichtlicher Dashboards
>
Maximale Skalierbarkeit durch schnelle Montage und minimalinvasiven Eingriff
Engineered in Germany
>
Mindestens 5 Jahre wartungsfrei; kein Batteriewechsel notwendig
>
Steuerung und Display werden automatisch über das Thermostat mit Energie versorgt
>
Alles aus einer Hand: Installation, Service & Wartung

Zertifiziert für den hydraulischen Abgleich

>
Bestätigt durch das HLK Stuttgart
>
Äquivalent zum Verfahren B

Intelligente Wärmeversorgung

>
Erkennung von Energieverbrauchsmustern
>
Dauerhafte Optimierung der Wärmeversorgung
>
Erkennung bestimmter Ereignisse (z.B. offenes Fenster)
Bekannt aus
Logo SZ
Logo Handelsblatt
Logo Anleger Plus
Logo Moderne Gebäudetechnik
termios Pro: Das System für mehr Transparenz und Effizienz

Das intelligente Heizsystem passt sich an die Bedürfnisse Ihrer Liegenschaft an. Sie profitieren von einer Gesamtlösung mit einem klaren Fokus und einem breiten Leistungsspektrum.

Smartes Thermostat

Unser hochwertiges Thermostat ist so kinderleicht zu bedienen wie ein klassisches Thermostat. Es benötigt keine App, wird ohne Batterietausch langfristig betrieben und spart dabei viel Heizenergie. Durch den adaptiven hydraulischen Abgleich sorgt es für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im ganzen Gebäude.

>
Keine aufwendigen Umbaumaßnahmen
>
Installation in wenigen Minuten
>
Wartungsfrei & batterielos
Mehr erfahren
Intelligente Cloud-Software

Mit der intelligenten Softwarelösung von termios lassen sich Liegenschaften analysieren und steuern. Energieverbräuche werden auf einen Blick sichtbar. Mit der Cloud-basierten Steuerungszentrale können Maximalwerte je Liegenschaft, Stockwerk, Einheit oder Raum definiert und so ein optimaler Betrieb sichergestellt werden.

>
Keine Installation notwendig
>
Leichte Anwendung
>
Skalierbarkeit
Digitales Wärmemanagement

termios Pro verbessert nicht nur das ESG-Rating Ihres Gebäudebestands, sondern digitalisiert das gesamte Wärmemanagement. Dank intelligenter Sensorik und strukturierter Algorithmen erkennt das System Ausfälle, kann die wirkliche Nutzung ableiten und die Heizungsanlage auf einen optimalen Betriebsweg bringen.

>
Umlagefähig
>
Kostengünstig
>
ESG-konform
Eine Lösung für alle Gebäudetypen.

termios Pro wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus der Immobilienwirtschaft entwickelt, um den Energieverbrauch des gesamten Gebäudebestands ohne aufwendige und kostenintensive Sanierungen deutlich zu reduzieren. Das System ist flexibel einsetzbar und bietet in den unterschiedlichen Gebäudetypen Mehrwert.

Bürogebäude
>
Einfache Installation in verschiedensten Büroflächen und -schnitten
>
Ein dauerhaft günstiger und unkomplizierter Einsatz dank des batterielosen Betriebs ist garantiert
Wohngebäude
>
Betrieb in kleinen oder größeren Wohnkomplexen, verteilten Wohnparks sowie in Mehrfamilienhäusern
>
Signifikante Erhöhung des Wohnkomforts steigert die Attraktivität für Mieter
Mixed Use
>
Einsetzbar in Liegenschaften unterschiedlichster Nutzungsarten und Assetklassen
>
Durch adaptive Algorithmen und Liegenschaftsmodellierung können auch komplexe Strukturen abgebildet werden.
Gewerbe
>
Komplexe Gewerbeflächen mit unterschiedlichen Nutzungsarten können mit wenigen Handgriffen effizienter gestaltet werden
Lager & Logistik
>
Optimale Steuerung der Energieeffizienz gerade in großen Lager- und Logistikflächen

Die Lösung für die Wohnungswirtschaft mit einer sehr hohen CO2-Einsparung pro investiertem Euro.

Rund ein Drittel der globalen Energie wird für die Raumwärme von Gebäuden genutzt. Ein Großteil der Bestandsgebäude in Deutschland ist über 60 Jahre alt. Um zukünftig refinanzierungsfähig zu sein, sowie die gesetzlichen Anforderungen des hydraulischen Abgleichs zu erfüllen, bedarf es kostspieliger energetischer Sanierungsmaßnahmen.

Gemeinsam in eine klimaneutrale Zukunft.
Optimiertes Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Verbesserung der Gebäudeeffizienzklasse und Wertsteigerung der Immobilien.

Zertifizierter Hydraulischer Abgleich.

termios Pro ist offiziell für den hydraulischen Abgleich geeignet. Erfüllt die Anforderungen von § 3 EnSimiMaV und § 60c des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Verbessertes ESG-Rating

Beitrag zur Dekarbonisierung von Immobilien. Verbesserung der Gebäudeeffizienzklasse. Ermöglicht bis zu 30% Energiekosteneinsparungen für den Mieter und Vermieter

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zur Technologie, zu Anwendungsfällen oder zu allgemeinen Aspekten des Betriebs von termios Pro? Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten:

Wie kommunizieren die Thermostate?

Zur Vernetzung setzen wir auf den etablierten Funkstandard LoRaWAN, der im Vergleich zu WLAN, BLE, enOcean etc. für die Vernetzung vieler Geräte in Gebäuden und Städten entwickelt wurde. Durch LoRaWan bringen wir mit nur wenigen Access Points hunderte Thermostate zusammen – schnell, sicher und effizient.

Ist eine App-Nutzung zwingend erforderlich?

Nein, um maximale Barrierefreiheit für alle Bewohner zu ermöglichen, ist die Nutzung der App nicht zwingend erforderlich. Die App bietet einen Mehrwert für all diejenigen, die ihre Einsparpotentiale maximieren und ihre Heizpläne selbst steuern möchten, zum Beispiel im Urlaubsfall oder zum Vorheizen der Wohnung.

Für welche Art von Heizkörper ist termios Pro geeignet?

termios Pro ist für alle wassergeführten Heizsysteme unabhängig vom System (Wärmepumpe, Gaszentralheizung, Fernwärme, etc.) geeignet.

Die intelligente ESG Heizlösung

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Immobilie den hydraulischen Abgleich in wenigen Minuten ohne Aufwand realisieren können. Sparen Sie bis zu 30% Energie, die Sie zur direkten Aufwertung und ESG-Zertifizierung nutzen können.

>
Intelligentes, batterieloses Thermostat
>
Hydraulischer Abgleich
>
30% ESG-konforme Energieeinsparung
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies.