Mehrfamilienhaus

LEG-Bestand Gelsenkirchen

LEG-Bestand Gelsenkirchen

Energieeinsparung

bis zu 20%

Anzahl Wohneinheiten

200

WE

Anzahl Thermostate

1.000

termios Pro

Über das Projekt

Die LEG-Immobilien-Gruppe treibt die Digitalisierung ihrer Heizungsinfrastruktur weiter voran – und setzt dabei auf das intelligente Heizkörperthermostat. Seit November 2024 wurden in einem großangelegten Feldtest 200 Wohneinheiten im Bestand in Gelsenkirchen mit 1.000 termios Pro-Thermostaten ausgestattet. Ziel des Feldtests war es, das eigens entwickelte Produkt der LEG im eigenen Bestand unter realen Bedingungen zu testen, den gesamten Prozess zu durchlaufen, zu analysieren und Optimierungspotenziale für den Roll-out im März 2025 zu identifizieren. Basierend auf den positiven Ergebnissen und dem erfolgreichen Marktlaunch von termios Pro ist nun der sukzessive Ausbau des Systems innerhalb aller dafür heiztechnisch geeigneten LEG-Bestände vorgesehen – dieser soll in den nächsten Jahren schrittweise erfolgen.

Mit der Ausstattung ihrer Bestände möchte die LEG den Energieverbrauch der Gebäude deutlich senken, die Betriebskosten langfristig optimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort für die Mieter spürbar verbessern. Die digitalen Thermostate ermöglichen eine automatisierte, bedarfsgerechte Heizungssteuerung und berücksichtigen dabei die spezifischen Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft. Das macht die Lösung besonders geeignet für den wirtschaftlichen und wartungsarmen Einsatz im großen Bestand.

Im Fokus stehen drei zentrale Ziele:

  • Reduktion des Heizenergiebedarfs durch gezielte Temperaturregelung,
  • Senkung der Betriebskosten durch effizienteren Ressourceneinsatz
  • sowie die Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Portfolios durch digitale Steuerung und Klimastrategie.

Mit dem Projekt leistet die LEG einen aktiven Beitrag zur Erreichung ihrer Klimaziele und stellt gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Mieterorientierung ihres Bestands auf ein neues digitales Fundament.

Gebäudedaten Referenzobjekt

Standort
Gelsenkirchen
Baujahr
1960
Energieträger
Gas
Energieeffizienzklasse
(vorher)
C
Energieeffizienzklasse
(nachher)

LEG-Bestand Gelsenkirchen

Mehrfamilienhaus
1960
2024
200
Wohneinheiten
1.000
Thermostate

Die LEG-Immobilien-Gruppe treibt die Digitalisierung ihrer Heizungsinfrastruktur weiter voran – und setzt dabei auf das intelligente Heizkörperthermostat. Seit November 2024 wurden in einem großangelegten Feldtest 200 Wohneinheiten im Bestand in Gelsenkirchen mit 1.000 termios Pro-Thermostaten ausgestattet.

Die LEG-Immobilien-Gruppe treibt die Digitalisierung ihrer Heizungsinfrastruktur weiter voran – und setzt dabei auf das intelligente Heizkörperthermostat. Seit November 2024 wurden in einem großangelegten Feldtest 200 Wohneinheiten im Bestand in Gelsenkirchen mit 1.000 termios Pro-Thermostaten ausgestattet. Ziel des Feldtests war es, das eigens entwickelte Produkt der LEG im eigenen Bestand unter realen Bedingungen zu testen, den gesamten Prozess zu durchlaufen, zu analysieren und Optimierungspotenziale für den Roll-out im März 2025 zu identifizieren. Basierend auf den positiven Ergebnissen und dem erfolgreichen Marktlaunch von termios Pro ist nun der sukzessive Ausbau des Systems innerhalb aller dafür heiztechnisch geeigneten LEG-Bestände vorgesehen – dieser soll in den nächsten Jahren schrittweise erfolgen.

Mit der Ausstattung ihrer Bestände möchte die LEG den Energieverbrauch der Gebäude deutlich senken, die Betriebskosten langfristig optimieren und gleichzeitig den Wohnkomfort für die Mieter spürbar verbessern. Die digitalen Thermostate ermöglichen eine automatisierte, bedarfsgerechte Heizungssteuerung und berücksichtigen dabei die spezifischen Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft. Das macht die Lösung besonders geeignet für den wirtschaftlichen und wartungsarmen Einsatz im großen Bestand.

Im Fokus stehen drei zentrale Ziele:

  • Reduktion des Heizenergiebedarfs durch gezielte Temperaturregelung,
  • Senkung der Betriebskosten durch effizienteren Ressourceneinsatz
  • sowie die Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Portfolios durch digitale Steuerung und Klimastrategie.

Mit dem Projekt leistet die LEG einen aktiven Beitrag zur Erreichung ihrer Klimaziele und stellt gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit und Mieterorientierung ihres Bestands auf ein neues digitales Fundament.

COO LEG

Dr. Volker Wiegel

„Wir als LEG treiben die Dekarbonisierung unserer Bestände aktiv voran und setzen dabei auf innovative Lösungen wie termios. Mit dem Einsatz von termios im eigenen Bestand optimieren wir die Wärmeverteilung durch einen kosteneffizienten hydraulischen Abgleich und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Ob Planung, Umsetzung oder Betrieb – unsere Ansprechpartner stehen Ihnen mit Know-how und Erfahrung jederzeit zur Seite. Wir setzen auf klare Kommunikation und individuelle Lösungen, damit alle Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Stephan Thoenissen
Stephan Thoenissen

Managing Director Commercial

LinkedIn
Dr. Matthias Kramer
Dr. Matthias Kramer

Managing Director Operations

LinkedIn
Marco Maisel
Marco Maisel

Head of Sales

LinkedIn