Warum termios?
Ihr termios Machbarkeits-Check


Was Sie in 14 Tagen bekommen
Wir prüfen Ihre Liegenschaft technisch, zeitlich und wirtschaftlich. Innerhalb von nur 14 Tagen erhalten Sie eine klare Einschätzung zur Umsetzbarkeit:
Prüfung der Machbarkeit
Wir prüfen die technische Machbarkeit Ihrer Liegenschaft inklusive Förderfähigkeit.
Konkrete Installationszeiträume
Sie erhalten belastbare Zeitangaben zur Umsetzung, z. B. Installationsstart ab X Wochen nach Auftrag. Realistisch, transparent und auf Ihre Objektgröße zugeschnitten.
Exakte Kostenabschätzung
Wir liefern Ihnen eine klare Kosteneinschätzung pro Wohneinheit und für das gesamte Projekt – Kein Risiko. Nur handfeste Zahlen für Ihre nächste Vorstandssitzung.
Die smarte Heizungssteuerung und der adaptive hydraulische Abgleich mit termios Pro bieten großes Einsparpotenzial. Damit Sie sicher entscheiden können, ob die Umsetzung in Ihrer Liegenschaft sinnvoll ist, klären wir vorab alle wesentlichen Fragen. Was Sie dazu tun müssen:
Geben Sie Anzahl der Gebäude, Wohneinheiten und die Gebäudeart ein. Daraus berechnet der Rechner automatisch die benötigten Thermostate und Gateway-Struktur.
Nach der Eingabe der Eckdaten tragen Sie kurz Ihre Kontaktdaten ein. Nur so können wir Ihnen innerhalb von 14 Tagen eine verlässliche Einschätzung und ein individuelles Angebot zustellen.
Direkt nach dem Absenden sehen Sie die berechneten Kosten pro Wohneinheit und die Gesamtinvestition – inklusive Förderung, Installation, Flanschanschlüssen und Gateway-Anforderungen.
Das erste Thermostat, das speziell für Mieter und Eigentümer entwickelt wurde

Geringer Aufwand im Betrieb
Intelligente Wärmeversorgung
Für Immobilienexperten
Steigerung & Erhalt des Immobilienwerts
Zertifiziert für den hydraulischen Abgleich
Der hydraulische Abgleich mit termios Pro.
Hydraulischer Abgleich mit dem smarten Thermostat termios Pro.
“Das HLK hat testiert, dass das System termios Pro über das hinaus geht, was ein herkömmlicher hydraulischer Abgleich leisten kann, indem es nicht nur den hydraulischen Abgleich an sich sicherstellt, sondern auch das eigentliche Ziel der gleichmäßigen Aufheizung aller Räume im Blick hat.”



