Die Digitalisierung im Gebäudesektor schreitet rasant voran – mit ihr steigen jedoch auch die Anforderungen an den Datenschutz. Gerade bei smarten Heizkörperthermostaten ist die Sicherheit sensibler Verbrauchs- und Nutzungsdaten ein zentrales Thema. Mit In-Device Processing direkt im Gerät vereint termios Pro hohen Komfort, spürbare Energieeinsparung und Datenschutzsicherheit gemäß DSGVO.
Beim In-Device Processing erfolgt die Analyse und Vorverarbeitung sensibler Daten direkt im Gerät, also im smarten Thermostat – ohne ständige Cloud-Anbindung. Die Datenverarbeitung findet lokal auf dem eingebauten Mikrocontroller oder einem dedizierten Rechenmodul statt.
Diese Technologie ermöglicht:
Im Gegensatz zu cloudbasierten Steuerungssystemen reduziert die Verarbeitung im Gerät selbst die Angriffsfläche und erhöht die Ausfallsicherheit.
Mit termios Pro bieten wir eine zukunftsorientierte Heizlösung, die nicht nur effizient, sondern auch datenschutzkonform ist:
Das bedeutet: Auch bei unterbrochener Verbindung bleibt Ihre Heizungsregelung zuverlässig und sicher aktiv.
Die Integration intelligenter Heizungsthermostate mit In-Device Processing bietet konkrete Vorteile für Gebäudebetreiber:
Ein intelligentes Heizungsthermostat wie termios Pro bietet damit nicht nur Komfort, sondern auch ein solides Fundament für digitale Gebäudeeffizienz.
Mit In-Device Processing vereint termios Pro moderne Heiztechnologie und starke Datenschutzstandards. Für Betreiber, die smarte Heizlösungen mit hohem Sicherheitsanspruch suchen, ist dies ein logischer Schritt.
Buchen Sie jetzt eine Demo und erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Immobilie den hydraulischen Abgleich in wenigen Minuten mit minimalem Aufwand realisieren können.
Jetzt entdecken, wie termios Pro Datenschutz lokal und zuverlässig umsetzt